Gold im Abwasser
Gold im Abwasser – ein Fall für spezielle Goldgräber
Verdrecktes Wasser kann durchaus wertvoll sein. Diese Erkenntnis haben Hochrechnungen einer Schweizer Forschungsanstalt ergeben. Demnach enthalten die Abwässer in den Schweizer Kläranlagen pro Jahr durchschnittlich unter anderem 3.000 Kilogramm Silber und 43 Kilogramm Gold. Immerhin ergibt sich daraus ein Wert von insgesamt ungefähr 1,3 Millionen Euro.
Der Ursprung für diese Edelmetall-Rückstände ergibt sich allerdings nicht daraus, dass zahlreiche wohlhabende Schweizer Damen und Herren ihren Schmuck versehentlich in den heimischen Abflussrohren verlieren. Der „Lieferant“ ist vielmehr die industrielle Produktion, um deren Rückstände es sich handelt. Bei diesen Mengen könnte sich eine Rückgewinnung durchaus lohnen.
Gold News
Gold kann man sogar essen
Der zurzeit bekannteste Goldfan ist ohne Zweifel Donald Trump. Wirft man einen Blick auf den Trump Tower in... weiterlesen
Der Krügerrand wird fünfzig
Der Krügerrand wird fünfzig – Herzlichen Glückwunsch! Für Münzsammler ist die südafrikanische Goldmünze der Klassiker schlechthin. Sechzig Millionen Mal... weiterlesen
Die ewige Jagd nach dem Gold
Was tun Menschen alles, um sich im Glanz des Goldes zu sonnen? Um es zu besitzen, seine Macht,... weiterlesen
Ist das Bernstorf-Gold falsch?
Es klang wie die Geschichte aus einem Märchen: Bernstorf, ein kleines Dörfchen unweit des Münchner Flughafens – hier... weiterlesen